Traumatherapie - Heike Gehlert-Stuckert | DIE FÜLLE | Hanau Frankfurt
17429
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-17429,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-17.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.5,vc_responsive
Spirituelle Therapie | Transpersonale Therapie | DIE FÜLLE | Frankfurt Hanau

Traumatherapie

„Hoffnung vermag zu erkennen, dass es
trotz aller Dunkelheit Licht gibt.“
Desmond Tutu

Traumatische Erfahrungen haben eine große Spannbreite – sie reichen von generationsübergreifenden Traumata, über Geburtstrauma bis zu plötzlichen oder sich stetig wiederholten traumatischen Erlebnissen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Alle Formen haben jedoch eines gleich – durch die traumatische Erfahrung bindet sich Lebenskraft, friert sich sozusagen ein und verlagert sich, als eingekapseltes Gefühl, in unseren Körper. Werden diese eingefrorenen Empfindungen berührt („getriggert“), entstehen emotionale Überreaktionen verbunden mit körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Atemnot, Angstempfindungen bis zu Panikgefühlen, Fluchtimpulse oder Erstarrung.

 

„Der Schlüssel zur Traumaheilung ist nicht,
das Trauma wieder zu erleben,
sondern neue Erfahrungen im Körper zu schaffen“
(Peter Levine)

 

In der von mir angewandten Traumatherapie begleite ich Sie, diese Erstarrungen in sanfter Weise zu lösen und sich die darin gebundenen Kräfte wieder zu erobern, um sie in Ihrem Leben zur Verfügung zu haben. Der erste und wichtigste Schritt ist dabei, sich Ihrem inneren gesunden und vitalen Raum zuzuwenden und diesen zu stärken.

Angelehnt an den Vorgehensweisen der Traumatherapien aus der

– Körper- und Atemtherapie
– Arbeit mit inneren Anteilen

– NARM Entwicklungstrauma heilen n. Laurence Heller
– Trauma – Aufstellungen u.a. n. Franz Ruppert
– Somatic Experiencing SE n. Peter Levine
– Polyvagal Theorie n. Stephen W. Porges

orientieren wir uns gemeinsam an Ihrem individuellen Werdegang und Anliegen.

 

“… Ich bin zu der Überzeugung gelangt,
dass ein Trauma heilbar ist
und dass der Heilungsprozess ein Katalysator
für tief greifendes Erwachen sein kann,
ein Türöffner für emotionale und
echte spirituelle Transformation …“
(Peter Levine)